Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 13.11.2014 "Erstklassiges" Arbeitgeberangebot ist eine Mogelpackung Das von der Arbeitgeberseite als "erstklassig" bezeichnete Angebot aus der 4. Verhandlungsrunde am 6. November entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Mogelpackung. AWO , Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 22.02.2016 "Es reicht!" Allein die Ankündigung sorgte für erhebliche Unruhe bei der Stadt Wuppertal und seinen Tochterunternehmen. Befristete Arbeitsverträge
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 20.02.2017 "Insgesamt ist das ein positives Ergebnis!" In der Tarif- und Besoldungsrunde für die Beschäftigten der Bundesländer (ohne Hessen) haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein umfassendes Gesamtpaket aus prozentualen Anhebungen und strukturellen Verbesserungen verständigt. Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2017
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 25.09.2014 "Wir geben keine Ruhe mehr" Beim weltweit größten Versandhändler Amazon wurde vom 22. bis 24. September gestreikt. Amazon , Einzelhandel
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 02.10.2014 „Befristete Arbeitsverträge verbauen Zukunft“ Das diskutierte der Landesbezirksvorstand ver.di NRW auf seiner Klausurtagung in Bielefeld-Sennestadt am 01. und 02. Oktober 2014: Jugend , Befristete Arbeitsverträge
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 17.01.2018 „Für so schlau hätten wir unsere Führungskräfte nicht gehalten“ Personalrätekonferenz des ver.di Fachbereich Sozialversicherung in NRW diskutiert engagiert die Folgen indirekter Steuerung in einer Arbeitswelt 4.0 Sozialversicherungen
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 11.11.2014 „Gift für Tarifautonomie“ Als „indirekte Einschränkung des Streikrechts“ hat die Landesleiterin der Gewerkschaft ver.di in NRW, Gabriele Schmidt, die Ankündigung von Bundesarbeitsministerin Nahles für einen Entwurf zum Tarifeinheitsgesetz bezeichnet. Tarif , Tarifpolitik
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 16.01.2017 „Unsere Alternative heißt Respekt und Solidarität“ Unter diesem Motto lädt der DGB-NRW am Dienstag, den 31. Januar 2017, von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr zu einer zentralen Veranstaltung ein. gegen Rechts , Solidarität
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 25.10.2016 „Woche des Respekts“ Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist die Grundlage für unser Zusammenleben. Zusammenhalt ist das, was uns stark macht und uns in Vielfalt eint. Eine Gesellschaft kann aber nur zusammenhalten, wenn sie anständig und respektvoll miteinander umgeht. Ehrenamt , Internationales
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 03.04.2017 (K)EIN THEMA - Sozialwahlen 2017 (K)EIN THEMA - Sozialwahlen 2017 ... ab April bis Mai finden die Sozialwahlen statt! Sozialwahlen , Frauen- und Genderpolitik
Altenpflege © truthseeker08 Recht auf Corona-Prämie einklagen ver.di kritisiert entschieden die Arbeitgeber in der Altenpflege, die ihren Beschäftigten die gesetzlich zustehende Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro bisher vorenthalten haben.
Wohnungswirtschaft NRW / LEG / Technik Service Plus © Foto: ver.di NRW / FB 13 Streikkundgebung im Autokino Handwerker der TSP empört über Verhalten des Arbeitgebers!