Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 09.03.2021 Zeig´s der Landesregierung: Die 4 muss weg! Attraktivität rauf - Arbeitszeit runter! Du arbeitest im Öffentlichen Dienst in NRW und möchtest, dass die Landesregierung etwas für attraktive Arbeitszeiten tut? Oder hast andere Ideen, wie die Landesregierung den Öffentlichen Dienst in NRW attraktiver machen kann? Politik & Wirtschaft , BeamtInnen
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 12.12.2013 WSI-Tarifbilanz 2013 Die Tarifbilanz des WSI-Tarifarchivs zeigt: Die Tarifabschlüsse 2013 sahen in den meisten Branchen für dieses Jahr Tarifsteigerungen zwischen 2 und 4 Prozent Tarif
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 26.06.2019 Wie schützt der Staat seine Beamten*innen bei Unfällen? Polizisten*innen finden nicht selten den Tod im Dienst. Feuerwehrleuten geht es oft nicht anders. Dann gibt es auch noch Soldaten*innen, Helfer*innen in Krisengebieten, aber auch Lokführer der Bahn. Alle sind oft gefährlichen und traumatisierenden Situationen … Bund und Länder , Beamte NRW , Beamte Sonstiges , Beamte Bund , Beamte Land
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 17.11.2014 Wer bekommt Weihnachtsgeld? 54 Prozent der Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld. Eindeutig profitieren die Beschäftigten von einer Tarifbindung ihres Arbeitgebers. Weihnachtsgeld , Tarif
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 05.11.2015 Wer bekommt Weihnachtsgeld – was sehen die Tarifverträge vor? Rund 54 Prozent der Beschäftigten in Deutschland erhalten eine Jahressonderzah-lung in Form eines Weihnachtsgeldes. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut … Weihnachtsgeld , Tarifbindung
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 10.02.2014 Weniger Niedriglöhne Die Zahl der tariflichen Vergütungsgruppen mit Stundenlöhnen unter 8,50 Euro ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Mindestlohn
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 21.05.2014 Warnung vor Telefonbetrügern Derzeit versuchen Kriminelle mit einer besonders hinterhältigen Masche, ver.di-Seniorinnen und -Senioren zu betrügen. Seniorinnen und Senioren
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 03.03.2015 Warnstreik und Demonstration am 12.03. in Düsseldorf Die Landesbeschäftigten in NRW dürfen nicht schlechter gestellt werden als die Kolleginnen und Kollegen beim Bund und in den Kommunen! Deswegen sagen wir: Wir sind es wert! Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2015 , Länder , Tarif
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 05.02.2020 Veranstaltungstipp: Der Kongress "Stark im Wandel" Gestalten wir unsere Zukunft: Digitalisierung, Klimaschutz, Investitionen: Wir nehmen die Herausforderungen an! 5. März 2020 in Gelsenkirchen - mit Frank Bethke, stellvertretender Landesbezirksleiter ver.di NRW. DGB , Digitalisierung
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 23.09.2016 ver.di-NRW Flüchtlingskonferenz ver.di setzt sich für die Wahrung und Verwirklichung der Menschenrechte, für die Achtung der Menschenwürde, für ein friedliches Zusammenleben, für den Schutz der natürlichen Umwelt und für eine sozial gerechte Weltordnung auf der Grundlage der Selbstbestimmung … Internationale Solidarität
Altenpflege © truthseeker08 Recht auf Corona-Prämie einklagen ver.di kritisiert entschieden die Arbeitgeber in der Altenpflege, die ihren Beschäftigten die gesetzlich zustehende Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro bisher vorenthalten haben.
Wohnungswirtschaft NRW / LEG / Technik Service Plus © Foto: ver.di NRW / FB 13 Streikkundgebung im Autokino Handwerker der TSP empört über Verhalten des Arbeitgebers!