Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 12.12.2012 In der Gewerkschaft – seit 85 Jahren „Ich bin 1927 in die Gewerkschaft eingetreten. Damals war ich in der Lehre“. 15 Jahre war Friedrich Stein da alt. Heute ist er 100 und damit 85 Jahre Gewerkschaftsmitglied. Dafür wurde er jetzt in Bochum geehrt. Jubilare
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 12.12.2012 6,5 Prozent mehr für die Landesbeschäftigten und -beamten und Finger weg vom Urlaub Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) erneut auf dem Kreuzzug!? Tarifrunde TdL 2013
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 28.02.2013 Prekäre Beschäftigung ver.di Landesbezirksvorstand NRW: Öffentlicher Dienst darf nicht Vorreiter bei prekärer Beschäftigung sein Der ver.di-Landesbezirksvorstand hat in einer einstimmig am 21. Februar verabschiedeten Resolution den öffentlichen Dienst aufgefordert, nicht … Öffentlicher Dienst , prekäre Beschäftigung
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 28.02.2013 Logistik Am 4. und 5. März begannen in Düsseldorf die Tarifverhandlungen für die 100.000 Beschäftigten im Bereich Speditionen, Logistik und KEP (Kurier-, Express- und Paketdienste) in Nordrhein Westfalen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert … Tarife
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 06.03.2013 Tarifrunde Länder Die Landesbeschäftigten in NRW wollen nicht schlechter gestellt werden als die Kolleginnen und Kollegen in Bund und Kommunen! Tarifrunde TdL 2013
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 07.03.2013 Tarifrunde Groß- und Außenhandel 6,5 Prozent mehr heißt die Forderung für den nordrhein-westfälischen Groß- und Außenhandel. Tarifverhandlungen , Tarifpolitik
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 07.03.2013 6,5 Prozent, mindestens 140 Euro In der Tarifrunde für die 450.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten sowie der 250.000 „Minijobber“ im nordrhein-westfälischen Einzelhandel fordert die ver.di 6,5 Prozent, mindestens jedoch 140,- Euro mehr Lohn und Gehalt. Tarife
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 09.04.2013 Landesregierung düpiert Beamte „Das Gespräch mit Finanzminister Walter-Borjans ist leider ergebnislos geblieben. Die Landesregierung bleibt bei ihrem Vorhaben, das Tarifergebnis lediglich auf die Besoldungsgruppen bis A10 zu übertragen. Von Seiten der Landesregierung wurde keinerlei … Tarifrunde TdL 2013 , Tarif
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 12.04.2013 90 Prozent Zustimmung zum Tarifabschluss Die Bundestarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den öffentlichen Dienst hat am Donnerstag das Tarifergebnis für die rund 800.000 Beschäftigten der Länder angenommen. Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2013
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 15.04.2013 87,04 Prozent für Schlichterspruch Die von mehreren Streiks an den Großflughäfen in Düsseldorf und Köln begleitete Tarifauseinandersetzung des nordrhein-westfälischen Wach- und Sicherheitsgewerbes ist endgültig beendet. Besondere Dienstleistungen , Warnstreik
Altenpflege © truthseeker08 Recht auf Corona-Prämie einklagen ver.di kritisiert entschieden die Arbeitgeber in der Altenpflege, die ihren Beschäftigten die gesetzlich zustehende Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro bisher vorenthalten haben.
Wohnungswirtschaft NRW / LEG / Technik Service Plus © Foto: ver.di NRW / FB 13 Streikkundgebung im Autokino Handwerker der TSP empört über Verhalten des Arbeitgebers!