Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 12.07.2018 Das Märchen von real,- real,- hat den Zukunftstarifvertrag gekündigt und bereitet damit den Weg für Lohndumping und die Spaltung der Belegschaft. Handel , Tarifvertrag , real,- , Einzelhandel
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 06.03.2015 Streiks wieder aufgenommen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Freitag (06.03.) mit Beginn der Frühschicht um 04:30 Uhr die Beschäftigten der KiK Logistik I GmbH in Bönen erneut in den Streik. Der Arbeitskampf war im Dezember 2014 unterbrochen worden. Einzelhandel
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 05.03.2015 5,5 Prozent, mindestens 140 Euro Mit einer Forderung von 5,5 Prozent, mindestens 140 Euro mehr Gehalt und Lohn geht ver.di-NRW in die Tarifrunde für den nordrhein-westfälischen Einzelhandel. Die Ausbildungsvergütungen sollen ebenfalls um 5,5 Prozent angehoben werden. Die Laufzeit der … Handel , Tarif , Einzelhandel
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 24.11.2014 Streiks gehen in die zweite Woche Im Zentrallager des Textildiscounters KiK in Bönen wird am Montag (24.11.) weiter gestreikt. Das hat die Tarifkommission beschlossen. Einzelhandel
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 25.09.2014 "Wir geben keine Ruhe mehr" Beim weltweit größten Versandhändler Amazon wurde vom 22. bis 24. September gestreikt. Amazon , Einzelhandel
Altenpflege © truthseeker08 Recht auf Corona-Prämie einklagen ver.di kritisiert entschieden die Arbeitgeber in der Altenpflege, die ihren Beschäftigten die gesetzlich zustehende Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro bisher vorenthalten haben.
Wohnungswirtschaft NRW / LEG / Technik Service Plus © Foto: ver.di NRW / FB 13 Streikkundgebung im Autokino Handwerker der TSP empört über Verhalten des Arbeitgebers!