Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 31.08.2020 Aktionsbündnis NRW "Für die Würde unserer Städte" Aufgrund der Haushaltssituation der meisten Kommunen in NRW hat sich ein Bündnis "Für die Würde unserer Städte" zusammengetan und eine Petition auf den Weg gebracht. Petition , Kommunalfinanzen , Corona , Nachrichten
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 02.07.2020 Auf die Beschäftigten und Gewerkschaften kommt es an Vor Corona ließ sich Vieles, das in der Arbeitswelt und Gesellschaft im Argen lag, schön- beziehungsweise kleinreden. Doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist es damit vorbei. ver.di hat dazu ein Positionspapier entwickelt. Politik & Wirtschaft , Corona
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 27.05.2020 Landesregierung beschließt Pflegebonus: Aufstockung auch in NRW - bis zu 1.500 Euro für Beschäftigte in der Altenpflege Nachdem wir uns an die Landesregierung gewandt und eine Aufstockung für den bundesweiten Altenpflegebonus gefordert haben, hat diese gestern endlich reagiert. Altenpflege , Gesundheit , Corona , Pflege
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 07.05.2020 Corona-Krise: Informationen für Interessenvertretungen Ausnahmezustand wegen Covid-19: Zur Eindämmung der Pandemie wurden drastische Maßnahmen eingeleitet, die auch Beschäftigte aller Branchen stark betreffen. Wir beantworten die häufigsten Fragen. Betriebsrat , Mitbestimmung , Corona
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 06.05.2020 mehr-braucht-mehr! Unter dem #wirsindunverzichtbar stellt ver.di gemeinsam die Interessen der Beschäftigten und der Adressat*innen Sozialer Arbeit öffentlich zur Sprache bringen. Macht mit! Sozial- und Erziehungsberufe , Soziale Arbeit , Corona
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 17.04.2020 Pandemiegesetz NRW verabschiedet Der nordrhein-westfälische Landtag hat kurz nach Ostern das Pandemiegesetz NRW verabschiedet. Das Gesetz beinhaltet Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, auf die aktuelle Corona-Krise zu reagieren. Politik & Wirtschaft , Landespolitik , Corona
Altenpflege © truthseeker08 Recht auf Corona-Prämie einklagen ver.di kritisiert entschieden die Arbeitgeber in der Altenpflege, die ihren Beschäftigten die gesetzlich zustehende Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro bisher vorenthalten haben.
Wohnungswirtschaft NRW / LEG / Technik Service Plus © Foto: ver.di NRW / FB 13 Streikkundgebung im Autokino Handwerker der TSP empört über Verhalten des Arbeitgebers!