Landespolitik

Schreiben an Ministerpräsident Laschet zum WDR-Rundfunkrat

15.07.2021

Am heutigen Donnerstag, 15. Juli 2021, wurde ein Schreiben, unterzeichnet vom stellvertretenden Landesbezirksleiter ver.di NRW, Frank Bethke sowie dem Landesfachbereichsleiter für Medien, Kunst und Industrie, Christof Büttner, an Ministerpräsident Laschet verschickt.

In dem Schreiben wird die große Bestürzung über den kürzlich veröffentlichten Spiegel Online Artikel[1] zum Ausdruck gebracht, dass über den „Verband kinderreicher Familien Deutschland“ Personen Einfluss auf die Benennung in den WDR-Rundfunkrat haben könnten, welche, gelinde gesagt, fragwürdige Positionen vertreten.

Da auch ver.di Mitglieder in den WDR-Rundfunkrat entsendet, sieht ver.di die Berichterstattung und darin erhobenen Vorwürfe äußerst bedenklich.

Dass in Teilen des Beratergremiums des "Verbandes kinderreicher Familien Deutschland" u.a. homophobe und fremdenfeindliche Aussagen en vogue zu sein scheinen, sowie eine Nähe u.a. zu der Organisation „Opus Dei“ vorhanden sein könnte, schaden nicht nur dem Ansehen und dem Vertrauen in den Rundfunkrat sondern zudem der Landtagsfraktion, die den Verband angesprochen hat sowie denen, die die Benennung im Landtag legitimiert haben.

Abschließend wird Ministerpräsident aufgefordert, zu den im Spiegel Online Artikel erhobenen Vorwürfen gegen den „Verband kinderreicher Familien Deutschland“ Stellung zu beziehen und sicherzustellen, dass bei künftigen Benennungen ein genaues Augenmerk auf die grundsätzliche Eignung der Beteiligten gelegt wird.

[1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wie-die-cdu-eine-umstrittene-organisation-in-den-wdr-rundfunkrat-hievte-a-cf2669cd-8f5f-4e35-a7f8-c14c94860747