Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 31.01.2023 MAYDAY, MAYDAY – Minister Krischer schaffen Sie Sicherheit! ver.di informiert Politik & Wirtschaft , Streik
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 06.12.2022 ver.di-Selbstständige überreichen Petition mit über 15 000 Unterschriften Selbstständige überreichen Petition Politik & Wirtschaft , Freie/Selbständige
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 29.11.2022 Protestaktion für eine ausreichende Finanzierung des ÖPNV und Vorstellung des ver.di-Kommunalfinanzbericht NRW 2022 ver.di-Protestaktion vor dem NRW-Landtag und Vorstellung des ver.di-Kommunalfinanzbericht NRW 2022 Politik & Wirtschaft , ÖPNV
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 15.11.2022 Wir feiern 10 Jahre KlimaDiskurs.NRW! ver.di NRW gratuliert recht herzlich! Politik & Wirtschaft , NRW , Landespolitik
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 24.10.2022 Bündnis #SolidarischerHerbst: 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hier geht's zur Bildergalerie Politik & Wirtschaft , Sozialpolitik
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 30.09.2022 1974 - Alle Räder standen still... Ein Dialogabend über die Tarifkonflikte im Öffentlichen Dienst Mitte der 70er Jahre Tarifrunde ÖD 2023 , Politik & Wirtschaft
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 15.09.2022 Steuern leichtgemacht – mit den ver.di Steuertipps! Zusätzliche Online-Angebote (Herbst 2022) für die ver.di Mitglieder in NRW Politik & Wirtschaft , Lohn/Gehalt , Bildung , Steuerpolitik , Service
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 13.05.2022 Übermorgen ist Landtagswahl! ver.di NRW macht deutlich: Zusammenhalt und Solidarität sind Teil unserer Identität und unser Anspruch an die Politik. Politik & Wirtschaft , NRW
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 11.05.2022 Am Sonntag ist Landtagswahl! Eine unserer Kernforderungen: Eine gerechte, umverteilende Steuerpolitik mit einer Vermögenssteuer! Politik & Wirtschaft , NRW
Landesbezirk Nordrhein-Westfalen 09.05.2022 Noch 6 Tage bis zur Landtagswahl Eine unserer Kernforderungen: Eine regulierende Landespolitik für die Wohnungswirtschaft: bezahlbarer Wohnraum für Alle! Politik & Wirtschaft , NRW
Energiegeld bei der Telekom © Gespräche zwischen Telekom und ver.di fortgesetzt: Energiegeld kommt! Nach den Gesprächen, die ver.di am 17. und 31. Januar mit der Telekom dazu geführt hat, ist der Arbeitgeber zu weiteren Zahlungen bereit und wird Tarifbeschäftigten im T-Konzern in Deutschland ein Energiegeld auszahlen.
Feuerwehr © ver.di Erlass des Innenministeriums NRW Anwärtersonderzuschläge können weiterhin ausgezahlt werden – noch keine gute Lösung für Laufbahngruppe 2.1 und 2.2 erkennbar
DFMG - Deutsche Funkturm GmbH © Tarifrunde DFMG: Erste Verhandlungsrunde - kein Angebot Am 19. Januar haben sich die ver.di-Verhandlungskommission und Vertreter*innen der Arbeitgeberseite in Frankfurt getroffen und die Verhandlungen zur Tarifrunde für die ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Funkturm GmbH aufgenommen.