Alles ganz anders
Renteneintritt als Chance und Herausforderung
Nahezu alle Koordinaten des Alltags ändern sich mit Beginn der Rente bzw. der Pension: Zeitstruktur und soziale Kontakte, Anerkennungsmechanismen und Rollenverteilungen. Das betrifft die Rentner*innen und Pensionär*innen selbst, wirkt aber auch auf Partnerschaft, Familie und Freundeskreis. Zusätzlich erschweren häufig gesundheitliche und finanzielle Einschränkungen die neue Lebensphase.
Das Seminar unterstützt die anstehende Neufindung: Für frischgebackene Senior*innen ebenso wie für diejenigen, bei denen der „große Wechsel“ in absehbarer Zeit ansteht.
Praktische Übungen und fachliche Informationen sowie lebendiger Austausch geben das Handwerkszeug dafür, den eigenen Kompass neu auszurichten. Dabei wird besonders Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmenden nach einem langen Arbeitsleben zu einer möglichst selbstbestimmten Ausrichtung der neuen Lebensphase gelangen.
Zielgruppe:
Interessierte Arbeitnehmer*innen und Beamt*innen in Betrieben und Dienststellen, kurz vor oder nach dem Übergang in die Rente/Pension.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen unter: bildung.nrw@verdi.de oder Telefon: 0211/61824-165
PDF (357 kB)
DOCX (100 kB)
Mitarbeiterin im Bereich Mitgliederpolitik/Bildung
Gewerkschaftssekretär im Bereich Mitgliederpolitik/Bildung
Gewerkschaftssekretär im Bereich gewerkschaftliche Bildung