Bei uns im Betrieb?
„Das Bunte Haus“ Bielefeld-Sennestadt
Immer mehr Arbeitgeber versuchen ungeliebte Interessenvertreter*innen und Gewerkschafter*innen los zu werden. Sie greifen immer häufiger zu harten Mitteln und nutzen die Hilfe einer mittlerweile professionell agierenden Union-Busting-Industrie. Interessenvertreter*innen und Gewerkschafter*innen sind verstärkt massiven Angriffen auf ihre Person ausgesetzt. Da Betriebsräte einen besonderen Kündigungsschutz genießen, ist es für Arbeitgeber sehr schwer, sie auf legalem Weg los zu werden. Hier greifen dann andere Mittel – z.B. wird versucht, mit psychischen Mitteln Betriebsräte systematisch „fertig“ zu machen.
Man spricht dann von Union Busting, Gewerkschaftsbekämpfung nach amerikanischem Muster. Arbeitgeber lassen sich von spezialisierten Anwaltskanzleien zu dem Thema schulen.
Welche Erfahrungen gibt es bei Euch im Betrieb zu dem Thema? Wie beginnt das Ganze, und wie baut es sich immer weiter auf? Welche Möglichkeiten bieten sich für die Betroffenen?
Dieses Seminar richtet sich an Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschafter*innen, die schon Erfahrungen mit dem Thema gemacht haben, aber auch interessierte Kolleg*innen. Wir wollen mit Euch schauen, wie Union Busting im Betrieb heute abläuft, und wie man gegensteuern und Unterstützung bekommen kann.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen unter: bildung.nrw@verdi.de oder Telefon: 0211/61824-165
Ausschreibung
PDF (359 kB)
DOCX (100 kB)
Mitarbeiterin im Bereich Mitgliederpolitik/Bildung
Gewerkschaftssekretär im Bereich Mitgliederpolitik/Bildung
Gewerkschaftssekretär im Bereich gewerkschaftliche Bildung