Tarifrunde Handel NRW:

Verhandlungen im NRW-Einzelhandel gehen in die 7. Runde: Beschäftigte kämpfen weiter für nachhaltige Entgelterhöhungen

Streikversammlung in Recklinghausen
Pressemitteilung vom 16.10.2023

Am morgigen Dienstag (17.10.) gehen in Recklinghausen die Verhandlungen für die rund 517.000 sozialversicherungspflichtig und 197.000 geringfügig Beschäftigten des NRW-Einzelhandels in die siebte Runde. ver.di unterstreicht im Vorfeld den Einsatz der Beschäftigten, die sich bereits seit Mai gegen die Blockadehaltung der Arbeitgeber und für nachhaltige und tabellenwirksame Entgelterhöhungen einsetzen. Seit der letzten Verhandlungsrunde Ende August hätten sich demnach rund 11.000 Beschäftigte an den Streikaktionen beteiligt. In Recklinghausen findet eine Streikversammlung statt. 

„Die Arbeitgeber weigern sich seit Monaten ihr Angebot nachzubessern. Damit spielen sie mit der prekären Lebenssituation der Beschäftigten, deren finanzieller Druck Monat für Monat steigt“, so die NRW-Verhandlungsführerin Silke Zimmer. „Der Versuch vieler Unternehmen des Einzelhandels, mit einer Vorweganhebung die Beschäftigten vom Streiken abzuhalten, ist gescheitert. Die freiwillige Anhebung von 5,3 Prozent bietet keine Sicherheit und ist in der Höhe völlig unzureichend. Das haben die Beschäftigten mit ihren Streiks am vergangenen Freitag nochmals deutlich gezeigt. Wer Streiks im Weihnachtsgeschäft verhindern will, muss sich am Verhandlungstisch bewegen. Deswegen erwarten wir von den Arbeitgebern, dass sie ihr bisheriges Angebot deutlich nachbessern und den Tarifkonflikt endlich beenden.“

ver.di fordert in der Tarifrunde 2023 im Einzelhandel NRW 2,50 Euro mehr Gehalt und Lohn pro Stunde. Die Ausbildungsvergütungen sollen um 250 Euro angehoben werden. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen. Darüber hinaus fordert die Gewerkschaft ein Mindeststundenentgelt von 13,50 Euro.

Um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, treffen sich etwa 1.000 Streikende um 9:00 Uhr in Recklinghausen (Dr.-Helene-Kuhlmann-Park). Sie werden dann gemeinsam zum Verhandlungslokal am Wickingplatz ziehen, wo Silke Zimmer zu den Streikenden sprechen wird.

Rückfragen: Heino Georg Kaßler - 0175 2976712 (Fachbereich Handel)

Sollten Sie keine Presseinformationen des ver.di Landesbezirks Nordrhein-Westfalen mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Pressestelle.nrw@verdi.de