Fachbereich Speditionen und Logistik

Tarifverhandlungen Speditionen, Logistik und Kurier-Express-Paket (KEP) NRW gehen in die fünfte Runde: Erneut über 1000 Streikende in NRW

Pressemitteilung vom 07.10.2021

Am Freitag (8.10.) gehen die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen (VSL) in Ratingen in die zweite Runde. Im Vorfeld der Verhandlungen beteiligten sich auch in dieser Woche über 1000 Beschäftigte an einer Fortsetzung der Streikmaßnahmen, um ein deutliches Zeichen in Richtung der Arbeitgeber zu senden.

„In bisher vier Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber uns kein Angebot vorgelegt. Darüber hinaus sind die Beschäftigten empört darüber, dass die Arbeitgeberseite weiterhin an der Ungleichbehandlung zwischen Angestellten und gewerblich Beschäftigten festhält. Diesen wird sogar die Fähigkeit abgesprochen, die eigene berufliche Erfahrung auszubauen und somit zum Erfolg der Branche beizutragen. Auch deshalb erfahren wir großen Zuspruch für unsere Forderungen, der sich in der hohen Streikbeteiligung ausdrückt“, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Hermann Völlings. „Sollten die Arbeitgeber sich erneut nicht deutlich bewegen, sind wir in der Lage, die Streiks auszuweiten.“

ver.di fordert eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6 Prozent, mindestens aber 150 Euro, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Für die gewerblich Beschäftigten soll ein neues Lohnsystem in sechs Stufen eingeführt werden. Der Erhöhungsbetrag für jede Stufe beträgt 145 Euro. Die Ausbildungsvergütungen sollen pro Ausbildungsjahr jeweils um 80 Euro angehoben werden. Ausbildungsjahre in der Branche sollen zukünftig bei der Einstufung berücksichtigt werden.

Kontakt: Andreas Scholz 0151-72703275

Die Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Verband Speditionen und Logistik NRW e.V. am Freitag, 08. Oktober 2021 im Leonarde Hotel Düsseldorf Airport, Broichhofstrasse 3, 40880 Ratingen statt. Beginn der Tarifverhandlungen: 11:00 Uhr.