Zeitgleich zur offiziellen Eröffnung startet das Haus der Selbstständigen NRW (HdS) mit einer Diskussionsrunde zum Thema „Digitalisierung und KI“ am 20. November im Bürgerzentrum Köln / Ehrenfeld.
Auf dem Podium sitzen:
Moderiert wird die Veranstaltung von der Politikwissenschaftlerin Katharina Mosene. Redebeiträge zum HdS sind von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin Stadt Köln (angefragt), Dr. Gerlinde Vogl, Projektleiterin und Frank Bethke, stellvertretender ver.di-Landesbezirksleiter NRW sowie Teilprojektleiter des HdS NRW geplant.
Beginn 15 Uhr, Ende 18 Uhr.
Adresse: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 Köln
Livestream und weitere Infos unter: www.hausderselbststaendigen.info
Hintergrund - Das Haus der Selbstständigen:
Ziel des Verbundprojekts Haus der Selbstständigen (HdS) ist die Stärkung der Interessenvertretung von Solo-Selbstständigen und die Öffnung neuer Zugänge zu gemeinsamem Lernen und kollektivem Handeln. Gemeinsam mit Initiativen, Verbänden und Solo-Selbstständigen wird an Lösungsansätzen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen dieser Erwerbsgruppe gearbeitet. Dabei vernetzten sich die Projektpartner Arbeit und Leben NRW e. V., ArbeitGestalten Beratungsgesellschaft mbH, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Arbeitsrecht), Social Impact gGmbH, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie zwonull media unter dem Dach der INPUT Consulting gGmbH zu einem facettenreichen Konsortium mit Anlaufstellen in Leipzig, Berlin, Hamburg und Köln. Gefördert wird das Projekt „Haus der Selbstständigen“ im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Das Büro des HDS NRW befindet sich in der ver.di-Geschäftsstelle des Bezirks Köln-Bonn-Leverkusen am Hans-Böckler-Platz 9, 50672 Köln.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Petra Huber (ver.di NRW) - 0151 – 705 270 88
V.i.S.d.P.:
Lisa Isabell Wahr
ver.di Landesbezirk Nordrhein-Westfalen
Karlstraße 123-127
40210 Düsseldorf
-------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine Presseinformationen des ver.di Landesbezirks Nordrhein-Westfalen mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Pressestelle.nrw@verdi.de.
© Copyright 2023 – ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft