Tarifrunde Speditionen und Logistik:

Tarifverhandlungen ergebnislos beendet: Erste Warnstreiks im Bereich Speditionen und Logistik NRW

Pressemitteilung vom 07.12.2023

Nachdem die Tarifverhandlungen zum Manteltarifvertrag der Speditions-, Logistik und Kurier-, Express-Paketdienstbranche (SLuKEP) NRW gestern (6.12.) am späten Nachmittag ergebnislos beendet wurden, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Die Verhandlungen werden voraussichtlich im Januar 2024 fortgesetzt. Seit den Morgenstunden streiken erste Beschäftigte von Talke Emmerich am Standort Düsseldorf sowie der Spedition Schmidt Gevelsberg.

„Das Arbeitgeberangebot ist eine Enttäuschung! Die Arbeitgeber haben nicht verstanden, wie ernst die Lage ist. Weder haben sie zu allen Forderungen etwas vorgelegt, noch reicht ihr Angebot aus“, erklärte ver.di Verhandlungsführer Thomas Großstück. „Wir haben bereits erste Betriebe zum Streik aufgerufen, um den Druck zu erhöhen. Die Kolleginnen und Kollegen sind streikbereit!“

ver.di verhandelt mit den drei Arbeitgeberverbänden VSL NRW, VVWL und dem Verkehrs- und Transportgewerbe im Bergischen Land für rund 176.000 Beschäftigte in NRW. Die Forderung umfassen:

  • Ein volles 14. Monatsentgelt statt dem bisherigen Urlaubsgeld
  • Drei zusätzliche Urlaubstage
  • Mehrarbeitszuschläge in Höhe von 25 Prozent auch in Teilzeit
  • Ausdehnung der Nachtzuschläge auf die Zeit von 20:00 bis 06:00 Uhr
  • Erhöhung der Zuschläge für Nachtarbeit zwischen 00:00 und 04:00 Uhr um 40 Prozent
  • Erhöhung der Zuschläge für Arbeit an Sonntagen auf 100 Prozent und für Arbeit an gesetzlichen Feiertagen auf 150 Prozent

Kontakt:

Thomas Großstück - 0171 93 24 2826

V.i.S.d.P.:

Lisa Isabell Wahr
ver.di Landesbezirk Nordrhein-Westfalen
lisa-isabell.wahr@verdi.de
-------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine Presseinformationen des ver.di Landesbezirks Nordrhein-Westfalen mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Pressestelle.nrw@verdi.de. 
© Copyright 2023 – ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft