ver.di-Streikende an den Unikliniken in NRW appellieren an alle demokratischen Parteien die Zusagen einzuhalten und zu einer schnellen Tariflösung beizutragen.
Einladung zur Pressekonferenz
Zu Beginn der achten Streikwoche an den sechs Universitätskliniken in NRW appellieren die Streikenden für eine rasche Beilegung des Tarifkonflikts. „Der Tarifvertrag „Entlastung“ kann jetzt abgeschlossen werden“, heißt es in einem offenen Brief der Streikenden an die demokratischen Parteien im Landtag.
Bislang haben jedoch die Klinikleitungen für tausende Beschäftigte außerhalb der Pflege kein Angebot vorgelegt. Dazu zählen die Notaufnahmen, die OP-Pflege und die Ambulanzen. „Ein Krankenhaus lässt sich nicht aufspalten in Beschäftigte, die es wert sind und welche, die es nicht wert sind gute Arbeitsbedingungen zu haben“, heißt es in dem offenen Brief weiter. Das Land muss die Refinanzierung der Kosten eines Tarifvertrags „Entlastung“ zusagen, die nicht von den Krankenkassen getragen werden. „Sie haben sich vor den Wahlen klar für einen Tarifvertrag „Entlastung“ ausgesprochen“, so die Streikenden an die Adresse der zukünftigen Landesregierung von CDU und Bündnis90/Die Grünen. Weiter heißt es in dem offenen Brief: „Jetzt erwarten wir, dass die demokratischen Parteien im Landtag ihr Versprechen halten und es ermöglichen, dass die Streiks enden, weil es einen guten Tarifvertrag „Entlastung" für alle Beschäftigten gibt.“
Die Tarifverhandlungen gehen am Dienstag in Köln in die entscheidende Runde. Aus diesem Anlass lädt ver.di zu einer Pressekonferenz am Verhandlungsort ein:
Pressekonferenz am Dienstag, den 21.06.2022 um 11 Uhr im Streikzelt vor der Uniklinik Köln, Joseph-Stelzmann-Straße 20
Eine Teilnahme ist auch digital möglich: https://us06web.zoom.us/j/82144952201
Die ver.di-Landesleiterin Gabriele Schmidt wird zum aktuellen Stand berichten. Streikende werden die Anforderungen an eine rasche Lösung aus Sicht der Beschäftigtengruppe formulieren. Die ver.di-Verhandlungsdelegation ist bereit, ohne größere Unterbrechungen zu verhandeln, um eine schnelle Tarifeinigung und ein Ende des Arbeitskampfs noch in dieser Woche herbeizuführen. Um das sichtbar zu machen, werden Delegierte und Streikende am Verhandlungsort eine Zeltstadt aufbauen. Ihre Botschaft: „Wir sind 24 Stunden - rund um die Uhr - verhandlungsbereit!“
In Zusammenhang mit der Pressekonferenz besteht die Möglichkeit, in der Zeltstadt Fotos und Filmaufnahmen zu machen. Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz würden wir uns freuen.
Den offenen Brief finden Sie unter folgendem Link:
https://notruf-entlastungnrw.de/#offenerbrief
Unsere Online-Informationsangebote – Kampagnenhomepage und soziale Medien:
V.i.S.d.P.:
Udo Milbret
ver.di Landesbezirk Nordrhein-Westfalen
Karlstraße 123-127
40210 Düsseldorf
0211 61 824-110
0160 90 406 939
udo.milbret@verdi.de
-------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine Presseinformationen des ver.di Landesbezirks Nordrhein-Westfalen mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Pressestelle.nrw@verdi.de.
© Copyright 2022 – ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft