Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) ruft die Beschäftigten des WDR und des Beitragsservices von morgen (5. Dezember) bis zum kommenden Dienstag (10. Dezember) zu einem mehrtägigen Warnstreik auf. Am Donnerstag kommt es ab 10 Uhr auf dem „Mausplatz“ in der Kölner Mörsergasse zu einer Streikkundgebung. Hintergrund ist die fast 340 Tage andauernde Tarifrunde. Bisher konnten sich beide Seiten nicht auf einen Abschluss einigen. ver.di erwartet Ausfälle im Programmablauf.
„Während der Arbeitgeber bereit ist, festen Mitarbeitenden ein Angebot vorzulegen, sollen freie Mitarbeitende als Voraussetzung für Honorarerhöhungen wesentliche strukturelle Verschlechterungen in Kauf nehmen. Das ist höchst unsolidarisch, so spielt man Beschäftigtengruppen gegeneinander aus“, erklärt Verhandlungsführer Christof Büttner. „Dieser Bleifuß auf der Verhandlungsbremse macht die Kolleginnen und Kollegen zurecht wütend. Wir werden der Arbeitgeberseite deshalb ein klares Signal senden.“
Bei anderen Landesrundfunkanstalten konnten bereits Abschlüsse erzielt werden. Der WDR sei trotzdem nicht bereit, den Pilotabschluss im SWR anzuerkennen, dem bereits der NDR und der BR gefolgt seien. Diese sähen keine Vorbedingungen zulasten von Freien Mitarbeitenden vor. Deshalb wollte man nun die Streikaktivitäten ausweiten, so der Gewerkschafter.
Das Arbeitgeberangebot, das dem WDR für die festen Mitarbeitenden vorschwebt, sieht eine lineare Steigerung ab dem 01.12.2024 um 4,71 Prozent sowie weitere lineare Steigerungen ab dem 01.01.2026 um 1,23 Prozent bei einer Laufzeit von 25 Monaten vor. Darüber hinaus steht eine Einmalzahlung als Ausgleich für die Leermonate im Jahr 2024 für Vollzeitbeschäftigte in Höhe von 3.000 Euro im Raum, sowie 1.000 Euro im Jahr 2025 für, Teilzeitkräfte entsprechend anteilig.
Die Tarifverhandlungen gehen am 16. Dezember in die nächste Runde.
Für die Redaktionen:
Der WDR wird von Donnerstag, 5.12.2024, 02:00 Uhr bis Dienstag, 10.12.2024, 02:00 Uhr und der Beitragsservice von Donnerstag, 5.12.2024, 12:00 Uhr bis Dienstag, 10.12.2024, 02:00 Uhr zum Streik aufgerufen.
Pressekontakt:
Christof Büttner, 0175 2251635 (Verhandlungsführer)
V.i.S.d.P.:
Lisa Isabell Wahr
ver.di Landesbezirk Nordrhein-Westfalen
------------------------------------------------------
Sollten Sie keine Presseinformationen des ver.di Landesbezirks Nordrhein-Westfalen mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Pressestelle.nrw@verdi.de.
© Copyright 2024 – ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft