1900 Streikende zum Streikauftakt an den sechs Unikliniken – 8000 Streikende an Kitas und den Offenen Ganztag

Pressemitteilung vom 04.05.2022

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat am heutigen Mittwoch die Beschäftigten der sechs Unikliniken sowie am landesweiten Branchentag "Kitas/Ganztag" in der Tarifauseinandersetzung der Sozial- und Erziehungsdienste in NRW zum Streik aufgerufen.

1900 Streikende haben in den sechs Unikliniken in NRW mit dem Beginn der Frühschicht ihren Dienst nicht aufgenommen und folgten dem Streikaufruf der ver.di. Zum Branchentag „Kitas/Ganztag“ in der Tarifauseinandersetzung der Sozial- und Erziehungsdienste sind dem Aufruf der ver.di 8000 Beschäftigte in NRW gefolgt.

„Wenn sich die Arbeitgeber nicht bewegen, dann müssen wir uns bewegen. Die Beteiligung der Beschäftigten mit dem Beginn der Frühschicht zum Streikauftakt an den Unikliniken und in den Einrichtungen der Sozial- und Erziehungsdienste macht deutlich, wie hoch der Druck der Mitarbeiter*innen ist", so Gabriele Schmidt, ver.di-Landesbezirksleiterin NRW. 

Am Samstag, den 07.05.2022, ruft ver.di die Beschäftigten der sechs Unikliniken zu einer Demo und Kundgebung in die Landeshauptstadt Düsseldorf auf. Starten soll der Protestzug um 12 Uhr vor dem DGB-Haus und führt zum Landtag. Hier findet um 14 Uhr eine Kundgebung statt.

In der Tarifauseinandersetzung der Sozial- und Erziehungsdienste erhöht ver.di NRW noch einmal den Druck auf die Tarifverhandlungen am 16. und 17. Mai mit einer zentralen Kundgebung am Mittwoch, den 11.05.2022 in Gelsenkirchen, an der auch der ver.di-Bundesvorsitzende Frank Werneke teilnehmen wird.

Kontakt:

Unikliniken: Katharina Wesenick Mobil 0175 2605701

Sozial- und Erziehungsdienste: Tjark Sauer Mobil 0151 14629015