Tarifauseinandersetzung im Sozial- und Erziehungsdienst: Warnstreiks gehen in dieser Woche weiter

Pressemitteilung vom 04.04.2022

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in der letzten Woche zu dezentralen Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst in NRW aufgerufen. 4500 Beschäftige in den kommunalen Einrichtungen sind dem Streikaufruf gefolgt. Aufgerufen hatte ver.di in Köln, Düsseldorf, Münster, Warstein und Dortmund. „Wir werden die Warnstreiks in dieser Woche fortsetzen und den Druck erhöhen müssen. Auf der Arbeitgeberseite erleben wir eine Blockadehaltung, die angesichts der Belastung und des hohen Fachkräftemangels in den Kitas, bei den OGS und in der sozialen Arbeit nicht nachvollziehbar ist“, so Andrea Becker, Landesfachbereichsleiterin.

Ankündigung von Warnstreiks in der Zeit vom 04.04.2022 bis 08.04.2022:

Am Dienstag, den 5.4.2022: ver.di-Bezirke „Mittleres Ruhrgebiet“, „Ostwestfalen-Lippe“ und „Südwestfalen“. Aufgerufen sind die Beschäftigten aus der Sozialen Arbeit und den Kindertagesstätten in den Bezirken.

Die Streikenden aus dem ver.di-Bezirk „Mittleres Ruhrgebiet“ (Bochum, Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen) treffen sich um 9.30 Uhr an der Jahrhunderthalle in Bochum und ziehen von dort zum Willy-Brandt-Platz, wo die zentrale Kundgebung um ca. 10:45 Uhr beginnt

Kontakt: Pamela Strutz Mobil 0175 4393505

Die Streikenden aus dem Bezirk „Ostwestfalen Lippe“ treffen sich in Bielefeld gegen 11:30 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Rathausplatz.

Kontakt: Hermann Janssen Mobil 0170 4860534

Die Streikenden aus dem Bezirk „Südwestfalen“ planen zwei Demonstrationszüge und eine gemeinsame Abschlusskundgebung in Hagen. Die zentrale Kundgebung findet um 11:00 Uhr im Volkspark statt.

Kontakt: Christoph Temming  - Mobil 0171 5280 901 (am zentralen Streikort Hagen)  

Am Donnerstag, den 07.04.2022, ruft ver.di in den Bezirken „Ruhr-West“ und „Duisburg-Niederrhein“ zum Warnstreik auf.

Die Streikenden aus dem Bezirk „Ruhr-West“ aus Mülheim, Essen und Oberhausen treffen sich in Mülheim an der Ruhr um 11 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Stadthalle zu einem Demonstrationszug durch die Innenstadt und einer abschließenden Kundgebung auf dem Schloßberg.

Kontakt: Martina Peil Mobil 0173 9274797

Im ver.di-Bezirk „Duisburg-Niederrhein“ startet um 09:00 Uhr ein Demonstrationszug auf dem Neudorfer Markt in Duisburg. Die Abschlusskundgebung findet um 11:00 Uhr vor dem Jugendamt statt.

Kontakt: Markus Renner 0160 90852902

Im Bezirk „Aachen/Düren/Erft“ sind ebenfalls in der kommenden Woche Warnstreiks geplant. Entsprechende konkrete Information erst am Montag möglich.

Kontakt: Stephan Frenken Mobil 0151 74264299

 

 

V.i.S.d.P.:

Udo Milbret

ver.di Landesbezirk Nordrhein-Westfalen

Karlstraße 123-127

40210 Düsseldorf

0211 61 824-110

0160 90 406 939 

udo.milbret@verdi.de

 

-------------------------------------------------------------

Sollten Sie keine Presseinformationen des ver.di Landesbezirks Nordrhein-Westfalen mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Pressestelle.nrw@verdi.de. 

© Copyright 2022 – ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft