Wir Gewerkschaften setzen uns seit jeher für Respekt und Solidarität ein, egal ob am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit oder im privaten Umfeld. Doch mit Sorge beobachten wir, dass Teile der Gesellschaft diese Werte zunehmend in Frage stellen. Populisten schüren Ängste und Hass gegen Flüchtlinge, Moslems und Andersdenkende. Im Internet beobachten wir eine Verrohung des zwischenmenschlichen Umgangs, Hetze und Verschwörungstheorien sind an der Tagesordnung. Aber es bleibt nicht bei verbalen Attacken, die Zahl von Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte ist so hoch wie nie zuvor.
Deshalb haben die Gewerkschaften im DGB beschlossen, eine Foto-Aktion zu starten. Damit stellen wir klar: Unsere Alternative heißt Respekt und Solidarität! Alle, die diese Botschaft unterstützen sind aufgerufen, sich mit einem Foto zu beteiligen. In den sozialen Medien kann die Aktion unter dem Hashtag #DGBRespekt verfolgt und unterstützt werden.
Und so einfach geht's
1. Sucht euch Menschen, mit denen ihr gemeinsam ein starkes Signal für Respekt und Solidarität senden wollt. Das können Kolleginnen und Kollegen sein, aber auch Freunde und Familienmitglieder.
2. Haltet zusammen das Plakat oder Banner hoch (Unsere Alternative heißt Respekt und Solidarität).
3. Lasst euch so mit einem Handy oder einer Digitalkamera fotografieren.
4. Schickt dieses Bild an respekt.solidaritaet@dgb.de. (Wenn ihr mögt, könnt ihr dabei angeben, wie ihr heißt, woher ihr kommt und was ihr macht, z.B. Martina aus Minden, Betriebsrätin bei xy. Diese Info veröffentlichen wir dann mit dem Foto.)
Hier geht es zur Fotogalerie: